Die Presseabteilung steht für Ihre Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Presseraum
Das IDW veröffentlicht Positionspapier zu Schuldenbremse und nachhaltiger Haushaltswirtschaft
Presseinformation 9/2024 - Deutschland diskutiert über eine Neuausrichtung der Schuldenbremse: Befürworter betonen ihre Wirksamkeit, Kritiker fordern wegen Investitionsdrucks eine Anpassung. Doch unabhängig von den Positionen sollte die Bundesregierung zuerst einen ehrlichen Kassensturz machen und Schulden sowie Vermögen der öffentlichen Haushalte vollständig erfassen. Das IDW analysiert im aktuellen Positionspapier die Rolle der Schuldenbremse und erläutert, dass nur eine doppelte Haushaltsführung die nötige Transparenz schafft und Basis für eine Weiterentwicklung der Schuldenbremse ist.
IDW nimmt Stellung zum Referentenentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes
Presseinformation 8/2024 - Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf (RefE) des Gesetzes zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht, dass die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten als Vorbehaltsaufgabe der Wirtschaftsprüfer gesehen wird. Das IDW kritisiert jedoch die fehlende Integration der Nachhaltigkeitsinhalte in das WP-Examen und die eigenständige Registrierung von Prüfern für Nachhaltigkeitsberichte. Zudem werden Änderungen zu weiteren Umsetzungsregeln im Gesetzesentwurf angeregt.
Impulse durch Wachstumschancengesetz reichen nicht aus – weitere Maßnahmen dringend erforderlich»
Presseinformation 7/2024 - Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) begrüßt, dass die Hängepartie um das Wachstumschancengesetz endlich beendet wurde und der Bundesrat dem Kompromissvorschlag des Vermittlungsausschusses zugestimmt hat. Es kritisiert jedoch, dass das ursprünglich vorgesehene Entlastungsvolumen deutlich reduziert wurde. Weitere Entlastungen für die Wirtschaft sind nötig.
Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD: Abschlussprüfer oder Wirtschaftsprüfer sollen künftig die Nachhaltigkeitsberichterstattung prüfen
Presseinformation 6/2024 - Der lang erwartete Referentenentwurf zur Umsetzung der europäischen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) in deutsches Recht liegt vor. Als Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung soll künftig der Abschlussprüfer oder ein anderer Wirtschaftsprüfer tätig werden. Die interessierte Öffentlichkeit hat nun vier Wochen Zeit zur Stellungnahme. Auch das IDW wird sich nach intensiver Analyse mit einer Stellungnahme in das Gesetzgebungsverfahren einbringen.
IDW Positionspapier Trendwatch: Krankenhausfinanzierung auf dem Prüfstand
Presseinformation 5/2024 - Die finanzielle Lage im Krankenhaussektor in Deutschland ist prekär. Fast die Hälfte der Häuser verzeichnete 2023 einen Jahresverlust. Abschlussprüfer werden vermehrt die Frage stellen, ob die Fortführung der Unternehmenstätigkeit der jeweils geprüften Krankenhäuser noch auf absehbare Zeit gegeben ist. Das neue IDW Trendwatch Positionspapier analysiert Gründe und Auswirkungen der Situation. Deutlich wird, es hat sich eine Finanzierungslücke entwickelt, die nur durch einen kurzfristigen Inflationsausgleich und verlässliche Investitionskostenförderungen gefüllt werden kann.