Die Presseabteilung steht für Ihre Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Presseraum
IDW Trendwatch Positionspapier: Erste Lehren aus der COVID-19-Pandemie
Presseinformation 7/2020: Der IDW Ausschuss Trendwatch hat sich mit den aktuellen Entwicklungen und den damit verbundenen Fragestellungen beschäftigt und eine Einschätzung wesentlicher gesellschaftlicher, gesamtwirtschaftlicher und politischer Auswirkungen der COVID-19-Pandemie vorgenommen. Die entwickelten Kernforderungen sind als Impuls für Politik und Unternehmen verfasst.
IDW veröffentlicht Knowledge Paper zur Geldwäscheprävention
Presseinformation 6/2020: Der Bundesrepublik Deutschland steht im Jahr 2020 eine echte Standortbestimmung bevor: Die Prüfung durch die Financial Action Task Force (FATF). Die FATF versteht sich als international führendes Gremium zur Bekämpfung von Geldwäsche.
IDW veröffentlicht Teil 3 der Fachlichen Hinweise zu den Auswirkungen des Coronavirus
Presseinformation 5/2020: Das IDW veröffentlicht aufgrund der vielen in der Praxis neu auftretenden "Zweifelsfragen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung" Teil 3 der Fachlichen Hinweise. Damit gibt das IDW Unternehmen und deren Prüfern weitere konkrete Hilfestellungen.
Wirtschaftsprüfer warnen vor Scheitern des KfW-Hilfsprogramms
Presseinformation 4/2020: Die Politik habe den Liquiditätsbedarf der deutschen Unternehmen frühzeitig erkannt und in einer beachtlichen Geschwindigkeit die Voraussetzungen für Hilfskredite geschaffen. Die Zielsetzung der Bundesregierung ist es, dass alle noch zum 31.12.2019 "gesunden" Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie unverschuldet in Liquiditätsnöte geraten sind, schnell und unbürokratisch mit Geld versorgt werden.
Fachliche Hinweise des IDW zu den Auswirkungen des Coronavirus
Presseinformation 3/2020: Die Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus haben realwirtschaftlich einschneidende Folgen. Es gilt jetzt schnell Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Vor dieser Anforderung steht nicht nur die Politik, sondern auch der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer ist gefragt, jetzt schnell und pragmatisch hilfreiche Lösungen zu entwickeln. In Abstimmung mit dem Hauptfachausschuss (HFA) und dem Fachausschuss Rechnungslegung (FAB) hat das IDW daher Fachliche Hinweise erarbeitet.