Schritt 4: Teilnahme am Qualifizierungskurs mit Abschlusstest (Multiple-Choice-Test)
Nach Beurteilung der Zulassungsvoraussetzungen können Sie am Qualifizierungskurs (weitere 2 Tage) mit anschließendem Multiple-Choice-Test (90 min) teilnehmen.
2026
18.-19.02.2026 (Düsseldorf) Qualifizierungskurs zum IT-AuditorIDW (mit Abschlusstest)
Inhaltlich setzt sich der Qualifizierungskurs aus folgenden Themengebieten zusammen:
- Geschäftsprozessorientierte Bilanzierung
- Prüfung von Geschäftsprozessen
- Auswirkungen von IT-/IKS-Feststellungen auf die Abschlussprüfung
- Berufsrecht
- Abschlusstest (Multiple-Choice-Test)
Hinweise zur Auswertungsmethodik des Multiple-Choice-Tests
1. Zu jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten.
2. Mindestens eine Antwortmöglichkeit ist korrekt, d.h. insbesondere, dass Mehrfachantworten möglich sind.
3. Die Antwort wird nur als richtig bewertet, wenn bei Mehrfachantwortmöglichkeiten alle korrekten Antworten ausgewählt wurden.
Beispielfragen aus Vorjahren
1. Im Rahmen der IT-Systemprüfung festgestellte Mängel des Internen Kontrollsystems ...
a) können durch nachgelagerte manuelle Kontrollen kompensiert werden.
b) führen automatisch zu einer Einschränkung des Bestätigungsvermerks.
c) erzwingen eine Stichprobenprüfung.
d) sind für die Prüfung irrelevant.
2. Welche Aussage trifft für den IT-Auditor IDW zu?
a) Er ist Pflichtmitglied der Wirtschaftsprüferkammer.
b) Er kann Mitglied des IDW werden.
c) Er ist Pflichtmitglied des IDW.
d) Keine der anderen Antwortmöglichkeiten.
3. Was kann - insbesondere im Rahmen der Abschlussprüfung - anhand von Datenanalyse gem. IDW PH 9.330.3 beurteilt werden?
a) Konten und Journale
b) Kontrolle des Belegflusses
c) Vorliegen von Unregelmäßigkeiten
d) Kontrolle von Schnittstellen
#Lösungsvorschläge 1a | 2d | 3abcd #