IDW Aktuell

04.11.2024
Themen in Heft 21.2024 der WPg

In der aktuellen Ausgabe der WPg: "Neuerungen zur Rechnungslegung beim Formwechsel - Anmerkungen zu IDW RS FAB 41" von Prof. Dr. Frank Beine, Dr. Norbert Roß und M. Felix Weiser - außerdem zahlreiche weitere Beiträge zu aktuellen Themen.

| mehr
17.10.2024
IDW Digital Summit 2024: Cybersicherheit und NIS-2-Umsetzung

Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie betrifft große Teile der deutschen Wirtschaft – man geht von 30.000 Unternehmen aus – und wird Aufgabe der Unternehmensleitung, denn diese wird für die Umsetzung der Maßnahmen in die Verantwortung genommen. Der diesjährige Digital Summit des IDW widmet sich diesem Thema.

| mehr
17.10.2024
Podcast: Prüfung eines nachhaltigkeitsbezogenen internen Kontrollsystems

Für die Nachhaltigkeitsberichterstattung kommt der systematischen Datenerfassung und damit auch der Einrichtung eines entsprechenden internen Kontrollsystems (IKS) eine hohe Bedeutung zu. Allerding ist die konkrete Gestaltung eines IKS für die Nachhaltigkeitsberichterstattung bislang kaum geregelt. Dies ist das Thema des neuen Podcasts aus der Reihe "Fit für die Nachhaltigkeit".

| mehr
16.10.2024
Themen in Heft 20.2024 der WPg

In der aktuellen Ausgabe der WPg: "Zur Einsichtnahme und Herausgabe interner  Arbeitspapiere des gesetzlichen Abschlussprüfers" von Peer Hendrik J. Deckers LL.M. und Dr. Torsten Moser - außerdem zahlreiche weitere Beiträge zu aktuellen Themen.

| mehr
16.10.2024
Neu gefasste Verlautbarung zur Rechnungslegung von Stiftungen verabschiedet

Der FAB hat am 28.08.2024 die finale neu gefasste IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Rechnungslegung von Stiftungen– die bislang die Kurzbezeichnung IDW RS HFA 5 trug und fortan die Kurzbezeichnung IDW RS FAB 5 trägt – verabschiedet. Im Fokus der Überarbeitung lag die Stiftungsrechtsreform, durch die das Stiftungsprivatrecht in Teilen reformiert wurde. Hinsichtlich der Rechnungslegung wurden insbesondere Struktur und Posten des Vermögens und des Eigenkapitals der Stiftung erstmals bundeseinheitlich geregelt.  

| mehr
01.10.2024
Themen in Heft 19.2024 der WPg

In der aktuellen Ausgabe der WPg: "Wechselwirkungen in der Berichterstattung nach der CSRD und nach den komplementären Anforderungen des LkSG" von Dr. Jens Freiberg und Carmen Auer - außerdem zahlreiche weitere Beiträge zu aktuellen Themen.

| mehr
01.10.2024
Video: Das war der IDW Jahreskongress 2024

Eine gelungene Premiere in München feierte der diesjährige IDW Jahreskongress. Für Teilnehmende und auch für jene, die nicht teilnehmen konnten, bietet das Video interessante Eindrücke der Höhepunkte.

| mehr
01.10.2024
IDW zieht in neue Räumlichkeiten

Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat seinen Standort innerhalb Düsseldorfs verlegt. Ab 1. Oktober 2024 befindet sich die Geschäftsstelle des Berufsverbands in der Roßstraße 74.

| mehr
26.09.2024
Im Video: IT und Abschlussprüfung - praktische Hinweise

IT-Systeme sind ein integraler Bestandteil der Unternehmensprozesse und spielen in den Unternehmen eine zentrale Rolle. Da über sie die Daten verarbeitet werden, die letztlich in den Jahresabschluss und Lagebericht einfließen, setzt sich auch der Abschlussprüfer im Rahmen der Jahresabschlussprüfung mit der Unternehmens-IT auseinander. Praktische Hinweise hierzu liefert der neue Video-Podcast des IDW.

| mehr
20.09.2024
4. IDW Jahreskongress geht heute zu Ende 

Mit der Closing Session am heutigen Nachmittag finden zwei intensive Tage der Weiterbildung und des Erfahrungsaustauschs ihren Abschluss: Der 4. IDW Jahreskongress der Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer feierte gestern und heute im Infinity Hotel in München eine gelungene Premiere.

| mehr
19.09.2024
Premiere in München: 4. IDW Jahreskongress in vollem Gange

Beim Branchendialog der Wirtschaftsprüfer treffen sich heute (19.09.) und morgen in München die Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer zum fachlichen Austausch. Los ging es heute Morgen mit der Opening Session. Bereits gestern Abend konnten die Gäste beim Get-together ausgiebig Netzwerken.

| mehr

Service