Digitale Datenanalyse: DFDDA Konferenz zur Zukunft der Wirtschaftsprüfung

Das Deggendorfer Forum für digitale Datenanalyse (DFDDA) lädt ein zu seiner Jubiläumskonferenz mit aktuellen Themen aus KI, Datenanalyse und betriebswirtschaftlicher Datenprüfung.

Die Konferenz "Zukunft der Wirtschaftsprüfung" bietet eine Plattform für den Austausch über Herausforderungen des Berufsstands. Unter anderem hält Andreas Dörschell, Präsident der Wirtschaftsprüferkammer und CEO der FALK GmbH & Co. KG, einen Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung: Potenziale, Herausforderungen und die Zukunft eines Berufsstandes“.

Aus Anlass des 20jährigen Jubiläums des DFDDA und des 25-jährigen Jubiläums der DATEV eG findet die Konferenz am 22. Mai 2025 auf dem IT-Campus der DATEV eG in Nürnberg statt.

Die Schwerpunkte der Konferenz umfassen:

  • Integration strukturierter und unstrukturierter Daten: Effiziente Methoden zur Einbindung verschiedenster Datenquellen in Analyseprozesse.
  • Big Data: Umgang mit immer größeren Datenmengen und deren Analyse.
  • Künstliche Intelligenz (KI): Einsatz von KI in der Datenanalyse und die damit verbundenen Chancen und Risiken.
  • Datenschutz: Sicherstellung des Schutzes sensibler Unternehmens- und Steuerdaten bei der Nutzung von KI-Methoden.
  • Deep-Fake-Videos: Auswirkungen und Herausforderungen für die Prüfungspraxis und Beratung.

Weitere Informationen zu Programm und Vortragenden sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Deggendorfer Forums:

Service